Beste Voraussetzungen für
- Mitarbeiter → motiviertes Team
- Partner → zuverlässig, korrekt
- Tiere → höchstmöglicher Komfort
- Umwelt → geschlossene Kreisläufe
Weg ins Ziel
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess: überprüfen >> analysieren >> verbessern
Verbesserungen für unsere Tiere
- Mehr Komfort durch mehr Platz und Bewegungsfreiheit
- Bessere Luft
- Weniger Stress
- erhöhtes Wohlbefinden
- beste Gesundheit
- längere Lebensdauer
- gesunde Milch
Verbesserungen für unsere Konsumenten
- Einsatz bester, auserlesener Genetik Milch
Milch
- hochwertige Milch bester Qualität
- bessere Verdaulichkeit
- bester Geschmack
- erhöhtes Wohlbefinden
Fleisch
- zartes Fleisch
- bester Geschmack
Verbesserungen für die Umwelt
- Schutz des Grundwassers
- Reduzierung der Methan- und Ammoniakemissionen
- Minderung des Stromverbrauchs
- Nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen
Anforderungen Gebäude
- Tierfreundliche Aufstallung - Tiergesundheit
- Mehr Gebäudevolumen - für bessere Luft
- Steiles Dach - optimale Thermik
- Sonnenlicht durchlässig - natürliche Desinfektion
- Minimale Güllenproduktion - Gewässerschutz
Anforderungen Standort
- Ausserhalb der Grundwasserschutzzone
- Zentral gelegen
- Einfach zu erschliessen
Anforderungen Konzept
- Kreisläufe bestens nutzen
- Biogasanlage integrieren
- Wirtschaftlich tragbar
- Arbeitswirtschaftlich sinnvoll
Lösungsvorschlag
- Neubau ausserhalb der Grundwasserschutzzone
- Gedeckte Futterlager um Platzwasser zu vermeiden
- Neubau der Güllenlager inkl. Biogasanlage
Stall
Konsequenz
Best mögliche Lösung
- Tiere
- Umwelt
Lebenslange Verpflichtung
- für Bewirtschafter
- Projektleiter
Vorgehen
Dez. 2012
Einreichung der gewünschten Bauanfrage
ab März 2013
Diverse Sitzungen
3. Mai 2013
Einreichung der geforderten Unterlagen an Herrn Mariani für Grundsatzentscheid
Juli 2013
Fristverlängerung für KEV von Swissgrid